Inhaltsverzeichnis

Der Schmetterlingseffekt der chaotischen Namensgebung von Immobilienprojekten in Hongkong
Die Kunst der Namensgebung von Objekten auf dem Immobilienmarkt Hongkongs geht längst über die einfache architektonische Positionierung hinaus und hat sich zu einer Arena der Wortspiele entwickelt. Obwohl sich „Festival City“ in Shatin und „Festival City Place“ in Tuen Mun nur durch einen Buchstaben unterscheiden, schlagen diese sorgfältig ausgearbeiteten Namensstrategien auf dem Immobilienmarkt in Hongkong hohe Wellen. Dieses Namenslabyrinth führt nicht nur zu kognitiver Verwirrung bei den Bürgern, sondern spiegelt auch tiefsitzende Marktverzerrungen wider, genau wie der „Meme-Aktien“-Hype auf dem Finanzmarkt, und birgt im Nebel der Informationsasymmetrie versteckte Risiken.
1. Die kommerzielle Transformation von Sprachsymbolen
Immobilienentwickler in Hongkong sind sich der Magie der kantonesischen Phonetik durchaus bewusst. Die Serien „Longmen“, „Longxi“ und „Longshan“ bilden eine Markenmatrix. Diese homologe Namensstrategie ist wie eine verwandte Transaktion auf dem Finanzmarkt, bei der durch psychologische Suggestion eine unsichtbare Verbindung hergestellt wird. Laut Statistiken der Immobilienmaklerbehörde ist die Zahl der Beschwerden wegen Namensverwechslungen im Jahr 2022 im Vergleich zu vor fünf Jahren um 731 TP3T gestiegen. Der typischste Fall ist der Streit zwischen „Oceanfront Wings“ in Tseung Kwan O und „Oceanfront Residences“ in Ma On Shan. Die beiden Projekte liegen in Luftlinie 15 Kilometer voneinander entfernt, haben aber aufgrund ähnlicher Namen zu Rechtsstreitigkeiten geführt.
Der „phonetische Näheeffekt“ aus der Linguistik wird hier bis zum Äußersten ausgenutzt und die Entwickler wählen bewusst glückverheißende Wörter, um kognitive Abkürzungen zu schaffen. Eine Studie der Marketingabteilung der Chinesischen Universität Hongkong zeigt, dass Immobilien mit Namen wie „帝“, „豪“ und „御“ im ersten Monat einen durchschnittlichen Anstieg der Verkäufe um 181 TP3T verzeichneten. Diese Art des symbolischen Konsums hat eine spezielle Marktgrammatik hervorgebracht: Alle Projekte über der Kowloon Station sind mit dem Wort „Sky“ (Sorrento, The Emperor, The Cullinan) benannt und bilden so eine Namenshierarchie der vertikalen Stadt. Das Kai Tak Development Area greift das Element „Meer“ auf (Oasis Kai Tak, Monaco) und erschafft Bilder von Uferlandschaften auf neu gewonnenem Land.
2. Systemische Risiken der Benennung von Labyrinthen
Wenn Käufer den „Kwan Lun“ in Tuen Mun fälschlicherweise mit dem „Kwan Yi Peak“ in Kowloon verwechseln und wenn „Sea Star“ und „Sea Love“ in den Köpfen der Verbraucher irrational miteinander verknüpft werden, führt diese kognitive Verwirrung zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten. Im Zusammenhang mit der Lieferverzögerung von Phase 3 der Shatin „Famous City“ im Jahr 2019 unterzeichnete ein Käufer von 12% versehentlich eine Einverständniserklärung für die Besichtigung einer anderen Immobilie mit demselben Namen im selben Bezirk. Noch schwerwiegender ist die Lücke im System zur Registrierung von Eigentumsrechten. Diese bedeutet, dass unterschiedliche Phasen von Immobilien zwar unterschiedliche Namen haben, sich aber gemeinsame Einrichtungen teilen. Dies hat im Vergleich zu vor zehn Jahren zu einer Vervierfachung der Zahl rechtlicher Streitigkeiten über Eigentumsrechte geführt.
Die Markttransparenz wird im Namensspiel weiter untergraben, ebenso wie das Phänomen des „Greenwashing“ auf dem Finanzmarkt. Ein Bauträger hat in Yuen Long die Trilogie „Richwood“, „Richwood Park“ und „Richwood Bank“ auf den Markt gebracht, die jedoch eigentlich zu unterschiedlichen Grundstücken und Bauträgern gehören. Durch diese Strategie der Markenerweiterung verlieren Immobilienbewertungen ihren Referenzwert. Eine Studie des internationalen Immobilienberatungsunternehmens DTZ wies darauf hin, dass die Volatilität der Preisunterschiede zwischen Immobilien mit ähnlichen Namen um 41% höher ist als bei normalen Projekten, was zu einem besonderen Phänomen der Preisverzerrung führt.
3. Mögliche Wege zur Lösung des Symbolrätsels
Die Namenskonvention des Wohnungs- und Entwicklungsausschusses von Singapur ist eine Lehre. Dabei wird ein wissenschaftliches System aus „Anzahl + Gemeindemerkmalen“ (wie Punggol Cove und Punggol Point) verwendet, um die Positionierung von Immobilienprojekten klar erkennbar zu machen. Wenn das Hong Kong Lands Department einen Überprüfungsmechanismus für „Namensüberlappungsindex“ einführt und ihn mit dem Geographischen Informationssystem (GIS) kombiniert, um eine Datenbank für räumliche Benennungen zu erstellen, kann die Verwirrung an der Quelle reduziert werden. Der Verbraucherrat sollte außerdem ein Warnsystem für Ähnlichkeiten in Immobiliennamen einrichten, das den Risikowarnungen für „ähnliche Aktiennamen“ auf dem Wertpapiermarkt nachempfunden ist.
Der Selbstregulierungsmechanismus des Marktes erwacht und einige Käufer haben begonnen, Technologien zur Verarbeitung natürlicher Sprache zu verwenden, um die Namen von Immobilienprojekten zu analysieren. Ein Technologieunternehmen hat eine App namens „Building Name Pass“ entwickelt, die einen Stimmähnlichkeitsalgorithmus verwendet und geografische Standorte abgleicht, um durch Namensverwechslungen verursachte Fehler bei der Gebäudeanzeige erfolgreich zu reduzieren (von 68%). Die Rechtsgemeinschaft hat sich für eine Änderung der Verordnung über Handelsbezeichnungen ausgesprochen, um auch Immobiliennamen in den Geltungsbereich der Regelung „irreführender Geschäftspraktiken“ einzubeziehen. Eine Anwaltskanzlei hat bereits eine Sammelklage gegen die Fälle „The Pavillion“ und „The Pavillion Bay“ eingereicht.
Wenn die gläserne Vorhangfassade von „Ode to the Harbour“ die Lichter von „Victoria Harbour“ reflektiert, wurden diese sorgfältig angeordneten Namenssymbole in ein unsichtbares Netzwerk des Kapitalmarkts eingewoben. Das Knacken dieses Namenscodes erfordert nicht nur regulatorisches Geschick, sondern stellt auch das kollektive Bewusstsein der gesamten Gesellschaft für die Authentizität von Informationen auf die Probe.
"PAI"-Serie
- Der Pavillion Hill:Hong Kong Island Ost (Nordpunkt)
- Der Parkview Tower: Shatin District (Tai Wai) Neue Gebiete
- Der Pavillon:Bezirk Tsuen Wan, Neue Territorien
- Bai Weishan:Hong Kong Island Ost (Nordpunkt)
- Bo Weisen: Kai Tak (Kowloon City)
„Zhen/Qin“-Reihe
- Zhenhuan: Südliche Insel Hongkong (Repulse Bay)
- Zhenyu:Hong Kong Island Süd (Stanley)
- Zhenhua: Kai Tak, Kowloon
- Perfekt:Bezirk Tuen Mun, New Territories
- Zhenyi:Bezirk Tuen Mun, New Territories
- Qinlin:Bezirk Tsuen Wan, Neue Territorien
- Zypresse: Bezirk Yuen Long (Hung Shui Kiu), Neue Territorien
"Hui"-Serie
- Form: Hong Kong Island East (Shau Kei Wan)
- Xihui:Bezirk Sham Shui Po, Kowloon
- Qinghui:Bezirk Tuen Mun, New Territories
- Yihui: Zentral- und Westbezirk, Hong Kong Island (Sai Ying Pun)
- Xiaohui: Stadtbezirk Kowloon (Ho Man Tin) Kowloon
- Junhui: Bezirk Wan Chai, Hong Kong Island
- Die Vision: Inselbezirk (Tung Chung)
- Jade Club: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Frühlingsclub: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
AVA-Serie
- AVA-Serie (128/55/228/61/62): Stadtbezirk Kowloon (Hung Hom/To Kwa Wan)
Shore-Serie
- Südbezirk, linkes Ufer:Hong Kong Island Süd (Ap Lei Chau)
- Nanjin Ying'an: Hong Kong Island Süd (Aberdeen)
- String Bank:Bezirk Tuen Mun, New Territories
- Südküste: Hong Kong Island Süd (Aberdeen)
- Das Ufer: Stadtbezirk Kowloon (Hung Hom), Kowloon
- Ostküste: Stadtbezirk Kowloon (Hung Hom), Kowloon
- Victoria Harbour Star Coast: Stadtbezirk Kowloon (Hung Hom), Kowloon
- Ying'an: Bezirk Sham Shui Po, Kowloon (Cheung Sha Wan)
- Kai'an: Kowloon City District (Nach Kwa Wan) Kowloon
- Xiaoan:Bezirk Tai Po, Neue Territorien
- Xi'an:Bezirk Tuen Mun, New Territories
- Azurblaue Ostküste: Bezirk Sai Kung (Tseung Kwan O) in den New Territories
- Xingkai-Damm: Shatin District (Fo Tan) Neue Gebiete
- Qinan: Shatin District (Tai Wai) Neue Gebiete
- Südufer:Hong Kong Island Süd
- Shangan:Bezirk Tuen Mun, New Territories
- Ti'an: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Sternenküste: Stadtbezirk Kowloon (Hung Hom), Kowloon
"Shang"-Serie
- Shangling: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Shang Jing:Zentraler und westlicher Bezirk (West Mid-Levels) Hong Kong Island
- Shangyu:Hong Kong Island Ost (Nordpunkt)
- Shanglong: Kai Tak, Kowloon
- Shang Yi: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Shangyu: Stadtbezirk Kowloon (Ho Man Tin) Kowloon
- Shangdu: Bezirk Yau Tsim Mong (Mong Kok), Kowloon
- Shang Xi: Kai Tak, Kowloon
- Shang Cheng: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Shangyi: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Shang Heng:Hong Kong Island Süd (Ap Lei Chau)
- Shangan:Bezirk Tuen Mun, New Territories
- Shangcheng:Bezirk Shatin, Neue Territorien
- Shangyue: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Shanghai: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Shangzhu: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Shanglin: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
Serie „Meet“
- Der Gipfel:Zentraler und westlicher Bezirk (West Mid-Levels) Hong Kong Island
- Parkview: Hong Kong Island East (Shau Kei Wan)
- Die Allee: Bezirk Wan Chai, Hong Kong Island
- Jiahui: Kai Tak, Kowloon
- Kaihui:Bezirk Kwun Tong, Neue Territorien
- Metro: Bezirk Yau Tsim Mong (Mong Kok), Kowloon
- Fenghui: Bezirk Sham Shui Po, Kowloon (Cheung Sha Wan)
- Jinhui: Kowloon City District (Nach Kwa Wan) Kowloon
- Cloud-Austausch: Bezirk Tai Po (Pak Shek Kok), New Territories
- Bayshore Residenzen:Bezirk Tsuen Wan, Neue Territorien
- Berühmtes Haus: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Mingqiao Club:Kwai Tsing District (Tsing Yi) in den New Territories
- Nanpinghui: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Die Stadt:Bezirk Tsuen Wan, Neue Territorien
- Stadtzentrum: Bezirk Sham Shui Po, Kowloon (Cheung Sha Wan)
- Haipianhui: Bezirk Sai Kung (Tseung Kwan O) in den New Territories
- Acer Club: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Langchenghui: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Hafenfront: Bezirk Sham Shui Po, Kowloon (Cheung Sha Wan)
- Kingsford Plaza: Bezirk Sai Kung (Tseung Kwan O) in den New Territories
Peak-Serie
- Junfeng:Hong Kong Island East (Sai Wan Ho)
- Baofeng:Hong Kong Island Süd
- Yifeng:Zentraler und westlicher Bezirk (West Mid-Levels) Hong Kong Island
- Weifeng:Hong Kong Island Ost (Nordpunkt)
- Ruifeng: Bezirk Sham Shui Po, Kowloon (Cheung Sha Wan)
- An Feng: Shatin District (Fo Tan) Neue Gebiete
- Taifeng: Bezirk Sai Kung (Tseung Kwan O) in den New Territories
- Haifeng:Hong Kong Island Süd (Wah Fu)
- Yifeng: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Yifeng:Neue Gebiete Nord (Sheung Shui)
- Führender Gipfel: Bezirk Sai Kung (Tseung Kwan O) in den New Territories
- Chengfeng: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Grüner Gipfel:Bezirk Shatin, Neue Territorien
Bay-Serie
- Hairi Bay:Bezirk Tai Po, Neue Territorien
- Yingri-Bucht:Bezirk Tsuen Wan, Neue Territorien
- Hochregallager: Bezirk Sai Kung (Tseung Kwan O) in den New Territories
- Haitao-Bucht: Bezirk Yau Tsim Mong (Tai Kok Tsui), Kowloon
- Porto Bay: Kowloon City District (Nach Kwa Wan) Kowloon
- Hafenblick: Kai Tak, Kowloon
- Königliche Bucht:Bezirk Tuen Mun, New Territories
- Lee Harbour: Stadtbezirk Kowloon (Hung Hom), Kowloon
- Liqing-Bucht: Stadtbezirk Kowloon (Hung Hom), Kowloon
- Long Cheng Bucht: Bezirk Yau Tsim Mong, Kowloon (Olympiastation)
- Mayfair by the Bay:Bezirk Tai Po, Neue Territorien
Ran-Serie
- Yin Ran:Zentraler und westlicher Bezirk (West Mid-Levels) Hong Kong Island
- Han Ran:Zentraler und westlicher Bezirk (West Mid-Levels) Hong Kong Island
- Ranran: Kowloon City District (Nach Kwa Wan) Kowloon
- Wei Ran:Zentraler und westlicher Bezirk (West Mid-Levels) Hong Kong Island
- Junran: Bezirk Sham Shui Po, Kowloon (Cheung Sha Wan)
- Hell: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Ju Ran: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Shang Ran: Kai Tak, Kowloon
"Neue" Serie (Einkaufszentrum)
- New Town Plaza:Bezirk Shatin, Neue Territorien
- Neue Metro Plaza:Bezirk Tsuen Wan, Neue Territorien
- New Century Plaza: Bezirk Yau Tsim Mong (Mong Kok), Kowloon
- New Era Plaza: Bezirk Yuen Long, Neue Territorien
- Neue Sun Plaza: Bezirk Yau Tsim Mong (Tsim Sha Tsui), Kowloon
Peninsula-Serie
- Inselresort: Hong Kong Island Ost (Siu Sai Wan)
- Die Redhill-Halbinsel:Hong Kong Island Süd
- Südliche Horizonte:Hong Kong Island Süd
- Bay-Halbinsel:Bezirk Tuen Mun, New Territories
- Halbinsel von Sorrent: Tai Kok Tsui, Kowloon
- Halbinsel-Residenzen: Hung Hom, Kowloon
- Clearwater Bay-Halbinsel:Bezirk Sai Kung, Neue Territorien
- Bellagio: Bezirk Kwai Tsing (Sham Tseng), Neue Territorien
- Tierra Verde:Tsing Yi, Neue Gebiete
- Halbinsel Jiayue:Bezirk Tuen Mun, New Territories
andere
- Laguna Garden/Laguna Vista: Stadtbezirk Kowloon (Hung Hom), Kowloon
- Nan Fung Center / Nan Fung Garden / Nan Fung Plaza:Bezirk Tsuen Wan, Neue Territorien
- Neue Metropole / Neue Metropole / Neue Hafenstadt: New Territories Bezirk Sai Kung (Tseung Kwan O) / Bezirk Tsuen Wan / Bezirk Sha Tin (Ma On Shan)
- Royce Garden/Royce Peak: Yuen Long District (Tin Shui Wai) in den New Territories
- Kornhill/Kornhill: Hong Kong Island Ost (Quarry Bay)
- Charmanter Garten / Harmoniegarten / Fröhlicher Garten / Fröhlicher Garten: Bezirk Kowloon Yau Tsim Mong (Mong Kok) / Shatin / Ma On Shan
- Tianyao/Tianrui/Tianci-Serie: Yuen Long District (Tin Shui Wai) in den New Territories
- Heming/Guangming/Caiming-Serie: Bezirk Sai Kung (Tseung Kwan O) in den New Territories
- Oceanview Bay/Oceanview Residence/Artview Residence/Athens Residence: New Territories Shatin District (Ma On Shan) / Tuen Mun
- Bayview Tower/Bayview Centre/Bayview Garden/Bayview Plaza/Bayview Garden:Bezirk Tsuen Wan, Neue Territorien