Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Registrieren Sie sich, um Ihre Immobilie aufzulisten

So beantragen Sie eine Hypothekenversicherung ohne Steuerrechnung

沒有稅單,怎樣申請按揭保險計劃
沒有稅單,怎樣申請按揭保險計劃
So beantragen Sie eine Hypothekenversicherung ohne Steuerrechnung

Bei der Beantragung einer Hypothekenversicherung in Hongkong sind Steuerbescheide (z. B. Lohnsteuerbescheide) in der Regel eines der wichtigsten Dokumente zum Einkommensnachweis. Wenn Sie jedoch keinen Steuerbescheid haben, gibt es noch andere Alternativen zur Beantragung, diese müssen jedoch durch andere überzeugende Einkommensnachweise ersetzt und von einer guten Kreditwürdigkeit begleitet werden. Um ihre Erfolgschancen zu erhöhen, wird den Antragstellern empfohlen, ihre Unterlagen im Voraus zu planen und umfassend mit der Bank zu kommunizieren. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Analyse und Vorschläge:


Grundlegende Anforderungen an Hypothekenversicherungsprogramme

Hypothekenversicherungsprogramme (wie etwa das „Mortgage Insurance Programme“ der Hong Kong Mortgage Corporation Limited) sollen Käufern den Erwerb von Immobilien mit einer geringeren Anzahlung (etwa 10% des Immobilienpreises) ermöglichen. Banken und Hypothekenversicherungen prüfen die finanzielle Situation des Antragstellers und konzentrieren sich dabei auf die folgenden zwei Punkte:

    • Rückzahlungsfähigkeit: Ob das Einkommen ausreicht, um die Beiträge zu decken (normalerweise darf das Verhältnis von Beitrag zu Einkommen 50% nicht überschreiten).
    • Einkommensstabilität: ob eine kontinuierliche und stabile Einkommensquelle vorhanden ist.

    Keine Alternative zum Steuerbescheid

    Wenn Sie keine Steuerbescheinigung vorlegen können, können Sie alternativ die folgenden Dokumente in Betracht ziehen. Beachten Sie jedoch, dass verschiedene Banken oder Hypothekenversicherungsinstitute unterschiedliche Anforderungen haben können:

      • Schreiben des Arbeitgebers: Angabe der Position, des Einstellungsdatums, des monatlichen Gehalts und Bonus usw.
      • Monatlicher Kontoauszug: Zeigt die Gehaltseinzahlungsaufzeichnungen der letzten 3-6 Monate.
      • Beitragsaufzeichnungen zum Mandatory Provident Fund (MPF): spiegeln das monatliche Einkommen wider.
      • Lohnabrechnung mit Firmenstempel: Beleg für aktuelle Einkommensangaben. B. Selbstständig oder freiberuflich
      • Unternehmensabschluss: geprüfte Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz.
      • Gewerbeanmeldung und Gewerbeschein: zeigen den Betriebsstatus des Unternehmens.
      • Kontoauszug: zeigt Geschäftseinkommen.
      • Bestätigungsschreiben des Buchhalters: weist die Quelle und Stabilität des Einkommens nach. C. Weitere unterstützende Dokumente
      • Vermögensnachweise: wie Einlagen, Aktien, Fonds usw. zum Nachweis der finanziellen Stärke.
      • Bürge: Sollten Ihre Einkünfte nicht ausreichen, können Sie einen Bürgen mit einem festen Einkommen (Steuerbescheid bzw. Einkommensbescheinigung) hinzufügen.

      Wichtige Überlegungen zur Bankgenehmigung

      • Die Überzeugungskraft der Alternativdokumente: Aus den Dokumenten muss ein stabiles Einkommen klar hervorgehen und die Höhe muss der behaupteten Rückzahlungsfähigkeit entsprechen.
      • Kredithistorie: Eine gute Kreditwürdigkeit (z. B. ein TransUnion-Score) kann Ihre Chancen auf eine Genehmigung erhöhen.
      • Anzahlungsquote: Wenn die Anzahlungsquote hoch ist (z. B. 30% oder höher), kann die Bank die Dokumentanforderungen senken.

      Mögliche Risiken und Vorsichtsmaßnahmen

      • Längere Genehmigungszeit: Fehlende Steuerformulare können die Einreichung weiterer Dokumente erforderlich machen, was zu einer verzögerten Genehmigung führt.
      • Unterschiede bei Zinssätzen oder Laufzeiten: Manche Banken können bei nicht standardmäßigen Anträgen die Zinssätze erhöhen oder die Prozentsätze senken.
      • Richtlinien einzelner Institute: Verschiedene Hypothekenversicherungsinstitute (wie HKMC und QBE) bieten unterschiedliche Flexibilität. Es empfiehlt sich, sich vorab zu informieren.

      Praktische Ratschläge

      Kommunizieren Sie im Voraus mit Ihrer Bank: Erklären Sie die Situation und bestätigen Sie, welche alternativen Dokumente akzeptiert werden.
      Bereiten Sie mehrere Nachweise vor: Kombinieren Sie Arbeitgeberbriefe, Kontoauszüge, MPF und andere Dokumente, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
      Lassen Sie sich von Fachleuten beraten: Entwickeln Sie gemeinsam mit einem Hypothekenmakler oder Finanzberater eine passende Antragsstrategie.

      Weiterführende Literatur:


      Inserate vergleichen

      Vergleichen