Vorsitzender des Verwaltungsrats des chinesischen Technologiegiganten Tencent (0700.HK)Ma HuatengIm Dezember 2009 gab er 480 Millionen HK-Dollar (ungefähr 62 Millionen US-Dollar) aus, um das Gebäude Nr. 13 Tai Long Wan Road zu kaufen. Damit war er der erste Festlandunternehmer, der erfolgreich in ein traditionelles Bürogebäude in britischem Besitz einzog.
【Hundert Jahre Geschichte】
Dieses luxuriöse Wohngebiet von Shek O, bekannt als das „Beverly Hills des Ostens“, wurde lange Zeit von leitenden Angestellten britischer Unternehmen wie Jardine Matheson und Swire bewohnt, seit es 1922 in der „Hongkong Colonial Defense Policy“ als Wohngebiet mit geringer Dichte ausgewiesen wurde. Im kalten Winter 2009 gab Ma Huateng, Vorsitzender des Technologiegiganten Tencent Holdings, mit erstaunlichem Mut 480 Millionen HK-Dollar aus, um die Villa in Nr. 13 Tai Long Wan Road, Shek O, Southern District, Hong Kong Island zu erwerben. Diese Transaktion brach nicht nur den Rekord für den Verkauf von Luxusimmobilien in diesem Jahr, sondern markierte auch das erste Mal, dass ein Tycoon vom chinesischen Festland in den elitären Kreis der Luxusimmobilien von Shek O‘s aufstieg, das als das „Beverly Hills des Ostens“ bekannt ist. Der Einstieg von Ma Huateng in den Immobilienmarkt brach nicht nur den damaligen Rekordpreis für Luxusimmobilien in Hongkong (ca. 9.600 HK-Dollar pro Quadratfuß), sondern markierte auch den Beginn einer neuen Ära für Hongkongs Markt für Luxusimmobilien.
【Ein neues Paradigma in der Architekturkunst】
Aus dem 2010 dem Stadtplanungsausschuss vorgelegten Umbauplan geht hervor, dass das Projekt die Schaffung eines intelligenten Wohngebiets vorsieht, das moderne Technologie und ökologische Konzepte vereint. Der Entwurf umfasst:
• Das dreistöckige Hauptgebäude ist mit Panorama-Glasfassaden ausgestattet
• Infinity-Pool mit konstanter Temperatur und ökologisches Koiteich-Doppelwasserlandschaftssystem
• Die unterirdische Smart-Garage bietet Platz für 12 Sammlerautos
• Verwenden Sie LEED-Platin-zertifizierte umweltfreundliche Baumaterialien
• 1899 Quadratmeter Wohnfläche mit 270-Grad-Aussicht auf den Victoria Harbour
Es ist erwähnenswert, dass das Projekt speziell das Konzept der „technologischen Abgeschiedenheit“ einführt. Während die Privatsphäre traditioneller Luxushäuser gewahrt bleibt, werden Konferenzsysteme für Remote-Büros und Smart-Home-Hubs integriert, wodurch die wichtigsten Wohnbedürfnisse des digitalen Zeitalters perfekt erfüllt werden. Der Wert der Immobilie wird derzeit auf über 2,5 Milliarden HK-Dollar geschätzt, was einer Wertsteigerung von mehr als dem Fünffachen in zehn Jahren entspricht. Damit ist sie zu einer Fußnote in einer Ära geworden, in der der Luxusimmobilienmarkt Hongkongs Veränderungen miterlebt.
Weiterführende Literatur: