Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Registrieren Sie sich, um Ihre Immobilie aufzulisten

Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

70 % der Bürger erneuern ihre Wohnungsanträge aufgrund der hohen Immobilienpreise; Der Druck auf bezahlbaren Wohnraum erreicht einen neuen Höchststand

七成市民續批樓價過高 房屋負擔壓力創新高

Die wichtigsten Daten im Überblick

❶ Preiswahrnehmung: 69,91 TP3T Bürger glauben, dass die Immobilienpreise zu hoch sind (ein Rückgang von 10,31 TP3T gegenüber dem Vorjahr)
❷ Markterwartungen: 42,1% pessimistisch für den Immobilienmarkt im nächsten Jahr (Jahr-zu-Jahr +11,4%)
❸ Zeitpunkt des Immobilienkaufs: 63.4% glaubt, dass es nicht geeignet ist, in den Markt einzusteigen
❹ Wohnkosten: 60,51 TP3T, eine schwere Belastung für die Haushalte (Anstieg um 8,61 TP3T im Jahresvergleich)

Erhöhte Transparenz der Erhebungsmethoden

Institut für Asien-Pazifik-Studien, Chinesische Universität HongkongEs wurde ein „Zwei-Schienen-Interview“ durchgeführt, bei dem 401 TP3T über das Festnetz und 601 TP3T über Mobiltelefone befragt wurden. Vom 26. Februar bis 11. März 2024 wurden 711 Bürger ab 18 Jahren erfolgreich befragt. Die effektive Rücklaufquote erreichte 61,01 TP3T und die Stichprobenfehlerquote lag bei ±3,71 TP3T (Konfidenzniveau 951 TP3T).

Drei große Trends in der Immobilienpreiswahrnehmung (grafische Darstellung)
│ Sichtweise │ Verhältnis 2024 │ Jährliche Veränderung │
├─────────┼───────┼────────┤
│ Zu hoch │ 69,9% │ ▼10,3% │
│ Angemessen │ 22,3% │ ▲7,5% │
│ Zu niedrig │ 2.8% │ ▬Flach │

*Experteninterpretation: Obwohl der Anteil der Überschätzungen zurückgegangen ist, spiegelt der Anstieg pessimistischer Erwartungen die komplexe Mentalität der Bürger gegenüber politischen Regulierungen und dem wirtschaftlichen Umfeld wider.

樓價過高
Die Immobilienpreise sind zu hoch

Analyse der Dynamik der Immobilienmarktprognose

45,61 % der Befragten sind „neutral“ TP3T: Dies ist im Wesentlichen dasselbe wie im letzten Jahr und deutet auf eine starke abwartende Stimmung auf dem Markt hin
„Bearish“ erreichte 42,1%: ein Anstieg von 11,4% im Vergleich zum Vorjahr, ein Rekordhoch in den letzten fünf Jahren
Die Bullen verfügen nur über 6,61 TP3T, was 10,91 TP3T weniger als im letzten Jahr ist und ein schwaches Marktvertrauen widerspiegelt.

Eine Perspektive auf den Wohnkostendruck

  • Zusammengesetzte Belastung: Hypothek/Miete + Zinsen + Verwaltungsgebühren + Instandhaltungsgebühren bilden einen Überlagerungseffekt
  • Verteilung der einflussreichen Interessengruppen:
  • Schwere Belastung: 42,31 TP3T (51,21 TP3T in städtischen Gebieten)
  • Sehr schwer: 18,21 TP3T (4,11 TP3T mehr als im letzten Jahr)
  • Stressabbau-Gruppe: 37% Bürger sagen, die Belastung sei beherrschbar, vor allem konzentriert auf die Marktdynamik der Bewohner von Sozialwohnungen erweiterte Beobachtung
    Ketteneffekt der Politik: Neue Wohnungspolitik und Zinsentwicklung beeinflussen die Prognosen der Bürger
    Ungleichgewicht im Verhältnis von Miete zu Kauf: Mietrendite im Kerngebiet fällt unter 2%, was die abwartende Stimmung verstärkt
    Dilemma beim Eigenheimkauf für Jugendliche: 81,31 % der 25- bis 34-Jährigen halten die Immobilienpreise für zu hoch

Weiterführende Literatur:

Inserate vergleichen

Vergleichen