Inhaltsverzeichnis
Hinter der schillernden Nachtansicht des Victoria Harbour findet im Stillen eine räumliche Revolution statt, die das Schicksal Hongkongs betrifft. Die Grundsatzrede 2021 wurde angekündigtNördliche MetropolregionDer „Plan“ ist nicht nur ein technischer Entwurf für die Landentwicklung, sondern auch ein soziales Projekt, das eine tiefgreifende Neustrukturierung der Interessen mit sich bringt. Dieser Megaplan, der eine Fläche von 300 Quadratkilometern umfasst, versucht, einen Innovationskorridor zu schaffen, der 2,5 Millionen Menschen an der Grenze zwischen Shenzhen und Hongkong aufnehmen kann. Sein Erfolg oder Misserfolg wird direkt darüber entscheiden, ob Hongkong sich aus seinem Entwicklungsdilemma befreien und seinen Wettbewerbsvorteil in der Ära der Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macao neu ausgestalten kann.
1. Dilemma: Strukturkrise, die zu Superplänen führte
(1) Die doppelte Fessel des räumlichen Käfigs: Hinter der Zahl von Hongkongs Landentwicklungsrate von nur 24,71 TP3T verbirgt sich das doppelte Dilemma der Landhortung durch Bauträger und der Umweltstreitigkeiten. Von den rund 4.000 Hektar Brachflächen in Hongkong sind mehr als 70 % von Logistikbetrieben und Parkplätzen belegt. Das Problem der Landzersplitterung in den New Territories ist ernst und es gibt viele Grundstücke mit mehr als 2.000 einzelnen Landbesitzern.
(2) Warnsignale für eine Aushöhlung der Industrie: Der Anteil der Finanzindustrie am BIP stieg von 10,41 TP3Billionen im Jahr 1997 auf 23,41 TP3Billionen im Jahr 2022, während der Anteil der verarbeitenden Industrie im gleichen Zeitraum von 6,51 TP3Billionen auf 0,91 TP3Billionen sank. Diese polarisierte Entwicklung führte während der Finanzkrise 2008 zu einem Einbruch des BIP Hongkongs um 7,81 Prozent und offenbarte damit die fatale Schwäche der einheitlichen Wirtschaftsstruktur des Landes.
(3) Räumliches Paradoxon des Wettbewerbs zwischen Shenzhen und Hongkong: Das BIP pro Quadratkilometer von Shenzhen Qianhai hat 15,28 Milliarden RMB erreicht. Verglichen mit dem Industrielandpreis von 3.000 RMB pro Quadratfuß im New Territories North District von Hongkong werden die Auswirkungen der Wirtschaftskrise an der Grenze immer deutlicher. Der Hong Kong-Shenzhen Innovation Park im Gebiet Hetao nimmt zwar nur 2% der gesamten geplanten Fläche des Shenzhen Science and Technology Innovation Corridor ein, trägt aber die strategischen Erwartungen für den wissenschaftlichen und technologischen Innovationsdurchbruch Hongkongs in sich.
2. Räumliche Rekonstruktion: Strategische Gestaltung von Supermetropolen
(1) Subversive Planung von Verkehrsadern: Die geplante Hong Kong-Shenzhen Western Railway wird die Pendelzeit von Hongshuiqiao nach Qianhai auf 20 Minuten verkürzen, und die Zweigstrecke der North Loop Line wird an der Station Gudong nahtlos mit der Shenzhen Metro Linie 17 verbunden. Diese Strategie „Eisenbahn zuerst“ baut auf den Erfahrungen mit der Entwicklung des Subzentrums am Wasser in Tokio auf und nutzt die Verdichtung von Verkehrszeit und -raum, um die Umkehrung des Grenzeffekts zu katalysieren.
(2) Der Synergiecode von Industrieclustern: Der Plan für die Wissenschafts- und Technologiestadt Xintian sieht 100 Hektar Land vor, um den Überfluss an wissenschaftlichen und technologischen Innovationen aus Shenzhen aufzunehmen, das moderne Dienstleistungszentrum Hongshuiqiao nimmt die grenzüberschreitende Nachfrage nach professionellen Dienstleistungen auf und das Dreikreis-Design der Dualstadt durchbricht das traditionelle Modell „Vorderseite der Werkstatt, Rückseite der Fabrik“ und versucht, ein geschlossenes Ökosystem aus „F&E-Transformation-Dienstleistung“ aufzubauen.
(3) Institutioneller Durchbruch bei der Landreform: Das vorgeschlagene Modell einer „Land Reserve Company“ greift die Erfahrungen der singapurischen Jurong Group auf und versucht, das Problem der Landfragmentierung durch staatlich gelenkte Entwicklung zu lösen. Allerdings sind in den angestammten Ländern der New Territories mehr als 7.500 Clanorganisationen involviert und es bleibt abzuwarten, inwieweit die überarbeitete New Territories Ordinance im Jahr 2022 die Verfahren zur Landkonsolidierung vereinfachen kann.
3. Das Puzzle der Interessen: Die Spielmatrix hinter dem Megaprojekt
(1) Wirtschaftliche Berechnung des Entwicklungsmodells: Es wird das Modell der „erweiterten traditionellen Neustadtentwicklung“ übernommen, wobei die geschätzten Entwicklungskosten über 4.000 HK-Dollar pro Quadratfuß liegen. Wenn die Kosten im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft im Verhältnis 7:3 aufgeteilt werden, muss die Regierung mehr als 500 Milliarden HK-Dollar in Infrastrukturinvestitionen vorstrecken, was 571 TP3B an Haushaltsreserven im Jahr 2023 entspricht.
(2) Die Kunst des Kompromisses bei ökologischen roten Linien: Der Plan, einen Golfplatz innerhalb der Pufferzone des Mai Po-Feuchtgebiets zu verlegen, hat heftige Gegenreaktionen von Umweltgruppen ausgelöst. Aus dem Umweltverträglichkeitsbericht geht hervor, dass das Projekt den Lebensraum von elf gefährdeten Vogelarten beeinträchtigen könnte. Es ist weiterhin umstritten, ob das von der Regierung vorgeschlagene „Wetland Conservation Park System“ einen ökologischen Nettoverlust von null erreichen kann.
(3) Das unsichtbare Schlachtfeld des Wettbewerbs zwischen Shenzhen und Hongkong: Die Qianhai Shenzhen-Hong Kong Modern Service Industry Cooperation Zone hat 365 Unternehmen aus Hongkong zur Registrierung bewegt, doch das im nördlichen Großraum geplante professionelle Dienstleistungszentrum könnte einen homogenen Wettbewerb auslösen. Die Geschwindigkeit des Wettbewerbs zwischen den beiden Orten bei der Innovation des „Hongkong-Kapitals, des Hongkonger Rechts und des Hongkonger Schiedsgerichtssystems“ wird die Richtung des Flusses der Elemente der Dienstleistungsbranche bestimmen.

4. Durchbruchwahrscheinlichkeit: Ein realistischer Test des Superplans
(1) Der demografische Fluch wirkt in beide Richtungen: Die Geburtenrate Hongkongs ist auf einen historischen Tiefstand von 0,9 gefallen, doch die jährliche Zahl neuer Einwanderer liegt weiterhin bei 50.000 bis 70.000. Die geplante Bevölkerungsgröße von 2,5 Millionen erfordert eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 3%, was vor dem Hintergrund der beschleunigten Alterung der Bevölkerung äußerst radikal erscheint.
(2) Ressourcenparadoxon des wissenschaftlichen und technologischen Innovationsdurchbruchs: Die Ausgaben Hongkongs für Forschung und Entwicklung betragen lediglich 0,991 TP3Billionen des BIP und sind damit weitaus niedriger als die Ausgaben Shenzhens mit 4,021 TP3Billionen. Die 16 zentralen wissenschaftlichen und technologischen Innovationsinfrastrukturprojekte des Plans erfordern eine jährliche Steigerung der nachhaltigen Investitionen um mindestens 15 Milliarden HK-Dollar, was 601 TP3B der aktuellen jährlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung entspricht.
(3) Der ultimative Test der Governance-Kapazität: Das Projekt erfordert eine abteilungsübergreifende Koordinierung zwischen 18 politischen Büros und fünf gesetzlichen Gremien, verbunden mit potenziellen rechtlichen Herausforderungen im Rahmen der Land Resumption Ordonnance. Die Komplexität des Projekts übersteigt die früherer Neubauprojekte bei weitem. Es dauerte 30 Jahre, bis die neue Stadt Sha Tin geplant und ausgereift war, und es bestehen ernsthafte Zweifel, ob die nördliche Metropolregion innerhalb von 20 Jahren fertiggestellt werden kann.
Die nördliche Metropolregion steht an einem Wendepunkt der Zeit und ist für Hongkong nicht nur ein strategischer Dreh- und Angelpunkt, um der „räumlichen Falle“ zu entkommen, sondern auch ein Prüfstein für die Regierungsfähigkeiten der Regierung der Sonderverwaltungszone. Wenn die Lichter auf beiden Seiten des Shenzhen-Flusses zu einer strahlenden Galaxie verbunden werden, wird dieses Land, das den Traum von der Transformation Hongkongs in sich trägt, im Zusammenprall zwischen institutioneller Innovation und realistischen Zwängen schließlich seine eigene Antwort schreiben. Sein Erfolg oder Misserfolg beeinflusst nicht nur den Aufstieg und Fall eines Ortes, sondern bietet auch ein orientalisches Beispiel für globale Städte mit hoher Bevölkerungsdichte zur Lösung des Entwicklungsparadoxons.
Metropolregion(Englisch:Nördliche Metropole, bezeichnet als:Nördliche Hauptstadt),fürRegierung von HongkongProjekte in der Entwicklung. Am 6. Oktober 2021 wurde der damaligeGeschäftsführerCarrie Lamvorschlagen,fürGrundsatzrede des Chief Executive von Hongkong 2021Es ist davon auszugehen, dass die Umsetzung schrittweise über einen Zeitraum von 20 bis 30 Jahren erfolgen wird.
Weiterführende Literatur: